Webinar am 08. Dezember 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr via "Zoom" Wirksam mit Widerstand umgehen: Führungsstrategien zur Prävention, Handhabung und Auflösung von Widerstand
Bei anstehenden Veränderungsvorhaben, der Umsetzung von neuen Aufgaben und Projekten, aber auch in der herkömmlichen Zusammenarbeit begegnet man im Führungsalltag immer wieder dem Phänomen des
Widerstands. Anstatt sich gegenseitig kooperativ zu unterstützen und neue Herausforderungen lösungsorientiert anzugehen, bestimmen verschiedene Blockadehaltungen immer wieder das Arbeitsfeld.
In diesem Webinar soll sowohl den Ursachen nachgegangen werden als auch konkreten Strategien zum Umgang mit diesem Phänomen.
Inhalte u. a.:
- Fünf zentrale Ursachen für das Entstehen von Widerstand
- Kriterien, anhand derer Sie verdeckten Widerstand identifizieren können
- Ursachenbezogene Strategien und konkrete Interventionen zur Handhabung, Auflösung und Prävention von offenem und verdeckten Widerstand
- Ideen zum Umgang mit verschiedenen Widerstandstypen
- Austausch zur Aufrechterhaltung der Selbstwirksamkeit beim Erleben eines Gegenübers, das sich im Widerstand befindet
Ihre persönlichen Fragen und Anliegen stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Es gibt ausreichend Zeit für den kollegialen Austausch.
Kurz zu meiner Qualifikation:
Seit über zehn Jahren gebe ich Fortbildungen für Lehrkräfte, auch in leitender Funktion.
Als Arbeits- und Organisationspsychologin befasse ich mich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im beruflichen Kontext.
Über viele Jahre habe ich zudem selbst Teams geleitet und konnte neben der Theorie auch praktische Führungserfahrungen sammeln.
Anmeldung via E-Mail bis zum 07.12.2021
Teilnahmegebühr: 68,00 Euro inkl. Handout
Teilnahmebedingungen siehe AGB